Bitte zahlen, aber nicht nutzen – oder warum ich nie wieder ein E-Book kaufe!

Das Dilemma mit dem Urheberrecht. Ich habe mir vor zwei Tagen ein E-Book gekauft. So dachte ich zumindest. Nun, zwei Tage später, am Rande des Wahnsinns, habe ich das E-Book endlich auf meinem Reader. Das ist die Geschichte zur Entmündigung des Käufers, zu Technik, die einen in den Wahnsinn treibt und die Ungerechtigkeit, dass man [...]
Galileo-Beitrag zu Anonymous auf Pro7: Flame inc!

Verzerrtes Bild von Anonymous in der Fernsehsendung Galileo auf Pro7. Für alle, die den journalistisch wertvollen Beitrag auf Pro7 gestern verpasst haben, hier eine kleine Zusammenfassung. In Galileo wurde Anonymous vorgestellt. Der Beitrag wird höchstwahrscheinlich bald schon auch auf Youtube zu sehen sein. Wir nutzen die Gelegenheit und flamen gleich mal los. Pro7 und Galileo [...]
Apple und der Daily Flame

Och, nich schon wieder! Ach ja, schon wieder ein neues iPhone auf dem Markt. Die Welt hält den Atem an, wir werden zugespamt auf unseren Lieblingswebseiten, denn die Welt will es wissen. Doch irgendwie wird der Hype langsam langweilig, oder? Und für die wirklich interessanten Dinge interessiert sich eh keiner. Zu Ehren des neuen iPhone [...]
Lieber Tim Kickbusch

RTL beleidigt Gamescom-Besucher. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich womöglich zu bestimmten Dingen einfach nicht äußern. Das denkt sich vielleicht derzeit auch der gute Tim Kickbusch, der für den RTL-Beitrag über die Gamescom verantwortlich war und nun den wohlverdienten Daily Flame erntet. Wir schließen uns solidarisch allen RTL-Kritikern und MMO-Punks mit rosa Haaren [...]
Deutschland – demnaechst ohne World Wide Web?

Der Sündenfalls des Facebook-Buttons. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD), vertreten durch Hr. Thilo Weichert, seinerseits Jahrgang 1955, will gegen Webseiten-Betreiber vorgehen, die eine Facebook Fanseite besitzen bzw. einen FB “Like Button” auf ihrer Internetseite integriert haben. Als Anlass hierfür wird angeführt, dass das ULD nicht in der Lage sei, Facebook direkt für [...]